Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch trivoxonline auf unserer Website trivoxonline.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist trivoxonline, Eppinghofer Str. 124, 45468 Mülheim an der Ruhr, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@trivoxonline.sbs oder telefonisch unter +4923139999222 erreichen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Menge der übertragenen Daten
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung, der Kontaktaufnahme oder der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen. Zu den erfassten Daten gehören:
- Name und Anschrift
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzrelevante Informationen für unsere Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen sowie die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden.
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Durchführung und Abwicklung von Finanzgeschäften
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Versendung von Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die spezifischen Rechtsgrundlagen sind:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Berechtigte Interessen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Gesetzliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung
- Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Finanzrelevante Daten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für die Dauer von bis zu 10 Jahren gespeichert.
Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Daten, die für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden, werden bis zum Ablauf der entsprechenden Verjährungsfristen gespeichert.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.
9. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, geschieht dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, geeignete Garantien oder eine Einwilligung der betroffenen Person erfolgen.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter trivoxonline.sbs/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.
Kontakt für Datenschutzfragen
trivoxonline
Eppinghofer Str. 124
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
E-Mail: info@trivoxonline.sbs
Telefon: +4923139999222
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.